Suchst du nach einem leckeren Gericht, das satt macht, nicht viel Aufwand ist und irgendwie nach Zuhause schmeckt? Dann pass auf! Diese Schinken-Hack-Röllchen sind total einfach gemacht: Hackfleisch füllen, einrollen, Soße drüber, Käse drauf und ab in den Ofen!
Zartes Hackfleisch im saftigen Schinkenmantel, dazu eine cremige Tomatensoße und goldbrauner Käse – das ist echtes Seelenfutter.
Wenn du ein schnelles und einfaches Ofenrezept mit Hackfleisch und Schinken suchst, das der ganzen Familie schmeckt und wenig Abwasch macht, dann probier unbedingt diese Schinken-Hack-Röllchen aus!
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie die Zubereitung mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit dieses leckere Gericht selbst machen kannst.
Dir wird dieses Gericht gefallen, denn es ist:
- super einfach gemacht.
- schnell vorbereitet.
- ein tolles Ofengericht.
- herrlich cremig und würzig.
- mit wenigen Zutaten möglich.
- perfekt für die ganze Familie.
- ein echtes Seelenfutter.
- vielseitig kombinierbar.
- ein leckeres Feierabendessen.
- ein Rezept, das immer gelingt.
Tipps zur Zubereitung
Nimm gemischtes Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein), das wird besonders saftig und geschmackvoll für die Füllung.
Verknete die Hackfleischmasse nicht zu lange, nur bis alle Zutaten (Hack, Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, Senf, Gewürze) gut verbunden sind. Sonst wird sie zäh.
Teile die Hackmasse in gleich große Portionen auf (ca. 100-130 g pro Röllchen, je nach Menge), dann sind deine Röllchen alle gleich groß und garen gleichmäßig.
Nimm Kochschinken in Scheiben, der ist schön weich und lässt sich gut um die Hackfleischmasse wickeln.
Leg die fertigen Röllchen immer mit der Naht nach unten oder schräg eng nebeneinander in die Auflaufform. So verhinderst du, dass sie sich beim Backen wieder öffnen.
Heize den Ofen gut vor (ca. 200 °C Ober-/Unterhitze), dann geht das Überbacken schneller und der Käse wird schön goldbraun
Die Backzeit von ca. 25 Minuten ist ein Richtwert. Der Käse sollte goldbraun sein und die Soße am Rand leicht blubbern
Kann man das Gericht vorbereiten und aufheben?
das ist ein tolles Gericht zum Vorbereiten! Du kannst die Schinken-Hack-Röllchen komplett vorbereiten und ungebacken in der Auflaufform für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die Soße kannst du auch schon kochen und entweder separat lagern oder direkt über die Röllchen geben.
Wenn du die kalte Form dann backst, rechne mit ca. 5-10 Minuten längerer Backzeit (insgesamt ca. 30-35 Minuten).
Das fertig gebackene Gericht hält sich, gut abgedeckt, 2-3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen.
Einfrieren geht auch super! Du kannst die rohen, fertig gefüllten und gerollten Röllchen (ohne Soße und Käse!) einzeln einfrieren.
Oder du frierst das fertig gebackene Gericht ein (dann aber am besten ohne den Käse frisch drüberzustreuen).
Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufbacken.
Variationsmöglichkeiten
Andere Schinkenart: Statt Kochschinken dünne Scheiben geräucherten Schinken verwenden. Das gibt ein rauchigeres Aroma und der Schinken wird beim Backen knuspriger.
Käse in der Füllung: Gib kleine Würfel Feta, Mozzarella oder einen anderen Käse mit in die Hackfleischfüllung.
Gemüse in der Soße: Röste sehr fein gewürfelte Paprika oder Champignons zusammen mit dem Tomatenmark an, bevor du die Flüssigkeit zugibst.
Andere Soßenbasis: Statt Tomatensoße eine cremige Pilzsoße oder eine helle Rahmsoße machen.
Kräuter: Gib frische gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum in die Hackfleischfüllung und/oder in die Soße.
Würze: Eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Chiliflocken in die Soße oder Füllung für mehr Pepp.
Andere Füllung: Statt Hackfleisch eine vegetarische Füllung aus Linsen, Bohnen oder gewürfeltem Tofu machen.
Diese Zutaten brauchst du für Schinken-Hack-Röllchen
Für die Hackfleischfüllung:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 EL Paniermehl, gehäuft
- 1 TL Senf
- 6 Scheiben gekochter Schinken
Für die Soße:
- 60 g Tomatenmark
- 1 EL Öl
- 200 g Gemüsebrühe
- 150 g Sahne
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Zucker
- 1 EL italienische Kräuter (getrocknet)
- 1 EL Speisestärke
Außerdem:
- 100 g geriebener Käse zum Überbacken (z.B. Mozzarella, Gouda)
So machst du Schinken-Hack-Röllchen
Für die Hackfleischfüllung:
Schäle den Knoblauch und die Zwiebel und schneide sie in grobe Stücke.
Danach gibst du beides in den Mixtopf und zerkleinerst sie für 5 Sek. / Stufe 5. Schiebe alles vom Rand nach unten und wiederhole den Vorgang.
Füge dann Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Paniermehl und Senf hinzu.
Anschließend vermischst du alles für 25 Sek. / Knetstufe.
Teile die vorbereitete Hackfleischmasse in 6 gleich große Portionen auf.
Lege die Schinkenscheiben aus.
Forme die Hackfleischmasse zu einer länglichen, wurstähnlichen Form und lege die geformte Hackfleischmasse in die Mitte der Kochschinkenscheibe.
Klappe nun beide Längsseiten des Schinkens über die Hackfleischmasse, sodass der Schinken vollständig umschlossen ist.
Die fertigen Röllchen mit der Naht nach unten (oder schräg nebeneinander) in die Auflaufform legen. So verhinderst du, dass sie sich beim Backen wieder öffnen.
Für die Soße:
Spüle den Mixtopf kurz aus.
Gib das Tomatenmark und das Öl in den Mixtopf und röste es 2 Min. / 120 °C / Stufe 2 an.
Als Nächstes kommen Gemüsebrühe, Sahne, Salz, Pfeffer, Zucker, italienische Kräuter, Zwiebelpulver, Paprikapulver und Speisestärke dazu.
Verrühre die Zutaten zunächst 3 Sek. / Stufe 4 und lasse die Soße dann für 7 Min. / 100 °C / Stufe 2 andicken.
Überbacken:
Verteile die Soße gleichmäßig über die Schinken-Hack-Röllchen in der Auflaufform.
Streue den geriebenen Käse darüber.
Backe die Röllchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
Zu Kartoffelspalten oder Kartoffeln in anderer Form sowie zu Reis oder Nudeln schmecken die Schinken-Hack-Röllchen besonders gut.
Guten Appetit!
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir das Rezept gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch 🙂
Dein Christoph
Du willst kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf:
Schinken-Hack-Röllchen
Sterne anklicken zum Kommentieren & Bewerten
Du benötigst
- Thermomix
- Schneidebrett
- Messer
- kleine Auflaufform
Zutaten
Für die Hackfleischfüllung:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Hackfleisch gemischt oder Rind
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 EL Paniermehl gehäuft
- 1 TL Senf
- 6 Scheiben gekochter Schinken
Für die Soße:
- 60 g Tomatenmark
- 1 EL Öl
- 200 g Gemüsebrühe
- 150 g Sahne
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Zucker
- 1 EL italienische Kräuter getrocknet
- 1 EL Speisestärke
Außerdem:
- 100 g geriebener Käse zum Überbacken z.B. Mozzarella, Gouda
Anleitungen
Vorbereitung:
- Heize den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Für die Hackfleischfüllung:
- 1 Zwiebel, 1 KnoblauchzeheSchäle den Knoblauch und die Zwiebel und schneide sie in grobe Stücke.
- Danach gibst du beides in den Mixtopf und zerkleinerst sie für 5 Sek. / Stufe 5. Schiebe alles vom Rand nach unten und wiederhole den Vorgang.
- 400 g Hackfleisch, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 EL Paniermehl, 1 TL SenfFüge dann Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Paniermehl und Senf hinzu.
- Anschließend vermischst du alles für 25 Sek. / Knetstufe.
- Teile die vorbereitete Hackfleischmasse in 6 gleich große Portionen auf.
- 6 Scheiben gekochter SchinkenLege die Schinkenscheiben aus.
- Forme die Hackfleischmasse zu einer länglichen, wurstähnlichen Form und lege die geformte Hackfleischmasse in die Mitte der Kochschinkenscheibe.
- Klappe nun beide Längsseiten des Schinkens über die Hackfleischmasse, sodass der Schinken vollständig umschlossen ist.
- Die fertigen Röllchen mit der Naht nach unten (oder schräg nebeneinander) in die Auflaufform legen. So verhinderst du, dass sie sich beim Backen wieder öffnen.
Für die Soße:
- Spüle den Mixtopf kurz aus.
- 60 g Tomatenmark, 1 EL ÖlGib das Tomatenmark und das Öl in den Mixtopf und röste es 2 Min. / 120° C / Stufe 2 an.
- 200 g Gemüsebrühe, 150 g Sahne, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 TL Zwiebelpulver, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Zucker, 1 EL italienische Kräuter, 1 EL SpeisestärkeAls Nächstes kommen Gemüsebrühe, Sahne, Salz, Pfeffer, Zucker, italienische Kräuter, Zwiebelpulver, Paprikapulver und Speisestärke dazu.
- Verrühre die Zutaten zunächst 3 Sek. / Stufe 4 und lasse die Soße dann für 7 Min. / 100 °C / Stufe 2 andicken.
Überbacken:
- Verteile die Soße gleichmäßig über die Schinken-Hack-Röllchen in der Auflaufform.
- 100 g geriebener Käse zum ÜberbackenStreue den geriebenen Käse darüber.
- Backe die Röllchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
- Zu Kartoffelspalten oder Kartoffeln in anderer Form sowie zu Reis oder Nudeln schmecken die Schinken-Hack-Röllchen besonders gut.
Richtig gut