Heute teile ich mit dir ein einfaches und köstliches Rezept für gefüllte Paprika mit herzhaftem Hackfleisch.
Diese leckeren Paprikaschoten sind genau das Richtige für ein schnelles und dennoch befriedigendes Abendessen.
Lass uns gemeinsam in die Welt des Geschmacks eintauchen und diese aromatische Kreation genießen
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie die Zubereitung mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit diese absolut köstlichen gefüllten Paprika mit Hackfleisch selbst machen kannst.
Was sind gefüllte Paprika mit Hackfleisch?
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, bei dem saftige Paprikaschoten mit einer würzigen Hackfleischmischung gefüllt und in einer köstlichen Tomatensoße serviert werden. Diese köstliche Kombination aus Fleisch und Gemüse bietet ein ausgewogenes und schmackhaftes Abendessen für die ganze Familie.
Gefüllte Paprika sind:
- sind ein beliebtes Familienessen.
- leicht zuzubereiten und sehr nahrhaft.
- eine perfekte Kombination aus würziger Füllung und saftigen Paprikaschoten.
- vielseitig und passen gut zu verschiedenen Beilagen.
- sowohl herzhaft als auch sättigend.
- ein farbenfrohes und geschmackvolles Gericht.
- eine gesunde Option für ein ausgewogenes Abendessen.
- ein Hit bei kleinen und großen Genießern.
- eine großartige Möglichkeit, Gemüse in die Mahlzeit zu integrieren.
Tipps für die Zubereitung von gefüllten Paprika mit Hackfleisch
Wähle festfleischige Paprikaschoten für eine bessere Haltbarkeit während des Garvorgangs.
Füge der Hackfleischmischung je nach Geschmack zusätzliches Gemüse wie gehackte Karotten oder Mais hinzu.
Den Reis vor dem Kochen gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen und ein klebriges Ergebnis zu vermeiden.
Verwende frische Kräuter, um das Aroma des Gerichts zu verbessern.
Kontrolliere die Garzeit der gefüllten Paprika, um eine optimale Konsistenz zu erreichen.
Verwende hochwertiges Hackfleisch für ein schmackhaftes Ergebnis.
Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack des Gerichts an deine Vorlieben anzupassen.
Serviere die gefüllten Paprikaschoten mit frisch geriebenem Käse für zusätzlichen Geschmack.
Kann man das Gericht vorbereiten und aufheben?
Die gefüllten Paprikaschoten können im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden, wenn sie luftdicht verschlossen sind.
Du kannst die gefüllten Paprikaschoten einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Stelle sicher, dass sie luftdicht verpackt sind, um die Frische zu erhalten.
Variationen
Verwende anstelle von Hackfleisch auch gewürzten Tofu für eine vegetarische Version.
Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten als Füllung oder als Topping für eine reichhaltigere Note.
Füge gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um der Füllung eine interessante Textur und Geschmack zu verleihen.
Ersetze den Reis durch Quinoa oder Couscous für eine gesunde Variation.
Welche Beilagen passen zu gefüllten Paprika?
Beilagen, die zu diesem Gericht passen, sind frischer Salat, knuspriges Brot oder auch Kartoffelpüree.
Häufige Fragen zu gefüllten Paprika
Welche Zutaten braucht man für gefüllte Paprika mit Hackfleisch?
- 4 Paprikaschoten rot (oder gelb)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Paniermehl
- 400 g Hackfleisch, gemischt
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1⁄2 TL Pfeffer
- 1 TL geräucherte Paprika
- 1 TL ital. Kräuter, getrocknet
- 1200 ml Wasser
- 2 TL Gemüsebrühe
- 200 g Reis
Für die Tomatensoße:
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 50 g Tomatenmark
- 500 g passierte Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1⁄2 TL Salz
- 1⁄4 TL Pfeffer
- 1 TL ital. Kräuter
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Wie macht man gefüllte Paprika mit Hackfleisch?
Zubereitung:
Knoblauch abziehen. Zwiebel schälen und vierteln.
Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
Hackfleisch, Paniermehl, Ei und Gewürze in den Mixtopf geben und 1 Min. / Knetstufe vermengen.
Die Paprikaschoten waschen und trocken tupfen.
Dann den Deckel gerade abschneiden und die Schoten vorsichtig aushöhlen.
Die Paprikaschoten mit der Hackfleischmischung füllen, den Deckel aufsetzen und in den Varoma-Behälter legen.
Anschließend den Reis in das Garkörbchen geben und unter fließendem Wasser gut abspülen.
1200 ml Wasser in den Mixtopf geben und das Garkörbchen einhängen. 2 TL Gemüsebrühe zum Reis geben und unterrühren.
Varoma aufsetzen und 30 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.
Nach Ablauf der Zeit Varoma abnehmen, Garkörbchen entnehmen und beides warm stellen.
Mixtopf leeren.
Für die Tomatensoße Butter und Mehl in den Mixtopf geben und 3 Min. / 100° / Stufe 2 anschwitzen.
Tomatenmark, Gewürze und passierte Tomaten zugeben und 5 Min. / 100° / Stufe 3 erhitzen.
Nach Ablauf der Zeit nochmals 15 Sek. / Stufe 8 pürieren.
Gefüllte Paprikaschoten mit Reis und Soße servieren.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein schnelles Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für leckere Cannelloni mit Hackfleischfüllung oder Hackbällchen in Paprikasauce 🙂
Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @thermokoch markierst und das Hashtag #thermokoch benutzt 🙂
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Kochutensilien
- Thermomix
- Schneidebrett und Messer
Zutaten
- 4 Paprikaschoten rot oder gelb
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Paniermehl
- 400 g Hackfleisch gemischt
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL geräucherte Paprika
- 1 TL ital. Kräuter getrocknet
- 1200 ml Wasser
- 2 TL Gemüsebrühe
- 200 g Reis
Für die Tomatensoße:
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 50 g Tomatenmark
- 500 g passierte Tomaten
- 1 TL Zucker
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 1 TL ital. Kräuter
Anleitungen
- Knoblauch abziehen. Zwiebel schälen und vierteln. Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
- Hackfleisch, Paniermehl, Ei und Gewürze in den Mixtopf geben und 1 Min. / Knetstufe vermengen.
- Die Paprikaschoten waschen und trocken tupfen. Dann den Deckel gerade abschneiden und die Schoten vorsichtig aushöhlen.
- Die Paprikaschoten mit der Hackfleischmischung füllen, den Deckel aufsetzen und in den Varoma-Behälter legen.
- Anschließend den Reis in das Garkörbchen geben und unter fließendem Wasser gut abspülen. 1200 ml Wasser in den Mixtopf geben und das Garkörbchen einhängen. 2 TL Gemüsebrühe zum Reis geben und unterrühren.
- Varoma aufsetzen und 30 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.
- Nach Ablauf der Zeit Varoma abnehmen, Garkörbchen entnehmen und beides warm stellen.
- Mixtopf leeren.
- Für die Tomatensoße Butter und Mehl in den Mixtopf geben und 3 Min. / 100° / Stufe 2 anschwitzen.
- Tomatenmark, Gewürze und passierte Tomaten zugeben und 5 Min. / 100° / Stufe 3 erhitzen.
- Nach Ablauf der Zeit nochmals 15 Sek. / Stufe 8 pürieren.
- Gefüllte Paprikaschoten mit Reis und Soße servieren.
Notizen
Dazu passt ein frischer Salat.