Hähnchen Gulaschsuppe – Einfaches Rezept

Rezept teilen

Die leckere Hähnchen Gulaschsuppe ist ein tolles Familienessen für jeden Tag, das der ganzen Familie schmeckt.

Das Hähnchenfleisch ist sehr zart und mager und kocht sich wesentlich schneller als Rind- oder Schweinefleisch. So ist diese tolle Suppe auch nach 40 Minuten Kochzeit schon bereit zum Genießen.

Die raffinierte Gulaschsuppe mit Hähnchenfleisch eignet sich auch super als Partygericht, denn du viele Gäste erwartest, denn sie lässt sich super in größeren Mengen vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sensationell gut.

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit diese absolut köstliche Hähnchen Gulaschsuppe in deinem Thermomix® selbst machen kannst.

Ein Teller mit Hähnchen Gulaschsuppe in dem ein Löffel ist.

Hähnchen Gulaschsuppe ist:

  • Super lecker.
  • Einfach zu machen.
  • Gesund.
  • Ein tolles Familienessen für jeden Tag.
  • Lässt sich gut vorbereiten und aufheben.
  • Die perfekte Partysuppe.

Kann man die Gulaschsuppe vorbereiten und aufheben?

Ja, du kannst die Gulaschsuppe 1 bis 2 Tage im Voraus zubereiten und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Gulaschsuppe schmeckt am nächsten Tag immer nochmal besser und so bietet sich das geradezu an.

Du solltest aber darauf achten, dass du die Suppe nur langsam erwärmst und nicht erneut kochst, denn wenn man Fleisch zu lange kocht, kann und wird es irgendwann trocken und zäh werden.

Ebenso kannst du die Gulaschsuppe oder Reste davon sehr gut einfrieren.

In der Tiefkühltruhe hält sie sich mindestens 6 Monate lang.

Ein weisser Teller mit Hähnchen Gulaschsuppe in dem ein Löffel ist.

Häufige Fragen zu Hähnchen Gulaschsuppe

Eine dunkle Suppenterrine mit einem Suppenlöffeldarin mit Hähnchen Gulaschsuppe.

Welche Zutaten braucht man für Hähnchen Gulaschsuppe?

  • 400 g Hähnchenfilet
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Tomatenmark
  • 30 g Olivenöl
  • 800 ml Wasser
  • 1 Würfel Fleischbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Majoran
  • Knoblauchpulver
  • Schuss Sahne (optional)

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Eine Collage der Zubereitungsschritte für Gulaschsuppe mit Hähnchen.
Zubereitungsschritte für Gulaschsuppe mit Hähnchen 1/3
Eine Collage der Zubereitungsschritte für Gulaschsuppe mit Hähnchen.
Zubereitungsschritte für Gulaschsuppe mit Hähnchen 2/3
Eine Collage der Zubereitungsschritte für Gulaschsuppe mit Hähnchen.
Zubereitungsschritte für Gulaschsuppe mit Hähnchen 3/3

Wie macht man Hähnchen Gulaschsuppe?

Vorbereitungen:

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Mit 1 TL Salz vermengen.

Hähnchenfleisch trocken tupfen, schneiden und mit 1 EL Olivenöl, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Majoran und etwas Knoblauchpulver marinieren.

Tomaten waschen und würfeln.

Zwiebel schälen und vierteln.

Paprika waschen und entkernen, anschließend in kleine Würfel schneiden.

Zubereitung:

Gib die Zwiebel in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sek. / Stufe 5. Schiebe die Zwiebel mit dem Spatel nach unten und wiederhole den Vorgang gegebenenfalls. 3 Min. / 120° C / Stufe 1 dünsten.

Tomatenmark hinzufügen und nochmal 3 Min. / 120° / Stufe 1 dünsten.

Anschließend 800 ml Wasser, Tomaten, Fleischbrühe, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver und 1 TL Majoran in den Mixtopf geben.

Das Hähnchenfleisch in den Varoma geben. (Wichtig ist beim Dampfgaren die Luftzirkulation. Daher einige Schlitze am Boden freilassen, damit dort der heiße Dampf aufsteigen und zirkulieren kann.)

Die Kartoffeln in den Varoma Einlegeboden füllen. Regler auf 30 Min. / Varoma / Stufe 2 stellen.

Nach Ablauf der Zeit die Paprika in den Mixtopf geben und weitere 10 Min. / Varoma / Stufe 2 garen.

Varoma und Varoma Einlegeboden absetzen und die Kartoffeln sowie das Fleisch in den Mixtopf umfüllen.

Umrühren und ggf. mit einem Schuss Sahne verfeinern.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Eine Nahaufnahme von einem Teller mit Hähnchen Gulaschsuppe in dem ein Löffel ist.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Mixen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein einfaches Rezept für Hähnchen Gulaschsuppe gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für eine schnelle Kartoffelcremesuppe aus dem Thermomix® 🙂

Dein Christoph
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore markierst und das Hashtag #thermokoch benutzt ?

Eine dunkle Suppenterrine mit einem Suppenlöffel darin, mit Hähnchen Gulaschsuppe.
Eine dunkle Suppenterrine mit einem Suppenlöffeldarin mit Hähnchen Gulaschsuppe.

Hähnchen Gulaschsuppe – Einfaches Rezept

Die leckere Hähnchen Gulaschsuppe ist ein tolles Familienessen für jeden Tag, das der ganzen Familie schmeckt.
Autor: Christoph
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • Thermomix
  • Spatel
  • Schneidebrett und Messer

Zutaten
  

  • 400 g Hähnchenfilet
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Tomatenmark
  • 30 g Olivenöl
  • 800 ml Wasser
  • 1 Würfel Fleischbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Majoran
  • Knoblauchpulver
  • Schuss Sahne optional

Anleitungen
 

Vorbereitungen:

  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Mit 1 TL Salz vermengen.
  • Hähnchenfleisch trocken tupfen, schneiden und mit 1 EL Olivenöl, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Majoran und etwas Knoblauchpulver marinieren.
  • Tomaten waschen und würfeln.
  • Zwiebel schälen und vierteln.
  • Paprika waschen und entkernen, anschließend in kleine Würfel schneiden.

Zubereitung:

  • Gib die Zwiebel in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sek. / Stufe 5. Schiebe die Zwiebel mit dem Spatel nach unten und wiederhole den Vorgang gegebenenfalls. 3 Min. / 120° C / Stufe 1 dünsten.
  • Tomatenmark hinzufügen und nochmal 3 Min. / 120° / Stufe 1 dünsten.
  • Anschließend 800 ml Wasser, Tomaten, Fleischbrühe, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver und 1 TL Majoran in den Mixtopf geben.
  • Das Hähnchenfleisch in den Varoma geben. (Wichtig ist beim Dampfgaren die Luftzirkulation. Daher einige Schlitze am Boden freilassen, damit dort der heiße Dampf aufsteigen und zirkulieren kann.)
  • Die Kartoffeln in den Varoma Einlegeboden füllen. Regler auf 30 Min. / Varoma / Stufe 2 stellen.
  • Nach Ablauf der Zeit die Paprika in den Mixtopf geben und weitere 10 Min. / Varoma / Stufe 2 garen.
  • Varoma und Varoma Einlegeboden absetzen und die Kartoffeln sowie das Fleisch in den Mixtopf umfüllen. Umrühren und ggf. mit einem Schuss Sahne verfeinern.
Stichworte Hähnchen, Suppe
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wisssen wie es war!

HOL DIR DEN NEWSLETTER

TRAG DICH EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE UND NEWS
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hol dir den Newsletter

TRAG DICH EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE UND NEWS

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Rezept teilen

2 Kommentare zu „Hähnchen Gulaschsuppe – Einfaches Rezept“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating