Du hast Lust auf Gyros, aber keine Zeit für aufwendige Gerichte? Dann ist diese Gyrossuppe genau das Richtige für dich!
Schnell gemacht, super lecker und perfekt für kalte Tage.
Mit meinem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen eine cremige Gyrossuppe aus dem Thermomix®, die der ganzen Familie schmeckt.
Dir wird dieses Gericht gefallen, denn es ist:
- Schnell und einfach zubereitet.
- Perfekt für den Thermomix®.
- Ideal für kalte Tage.
- Cremig und lecker.
- Ein Familienliebling.
- Variabel.
- Ein tolles Abendessen.
- Sättigend.
- Ein echter Genuss.
Tipps zur Zubereitung
Achte darauf, dass das Gyrosfleisch gut durchgebraten ist.
Verwende frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
Schmecke die Suppe am Ende mit Salz und Pfeffer ab.
Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili hinzufügen.
Für eine vegetarische Variante kannst du das Gyrosfleisch durch Tofu oder Sojaschnetzel ersetzen.
Du kannst die Suppe auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Aubergine zubereiten.
Serviere die Gyrossuppe mit frischem Brot oder Baguette.
Für eine cremigere Konsistenz kannst du etwas mehr Crème fraîche verwenden.
Wenn du keine Gemüsebrühe hast, kannst du auch einen Brühwürfel verwenden.
Kann man die Suppe vorbereiten und aufheben?
Du kannst die Gyrossuppe gut vorbereiten.
Koche sie einfach bis zum letzten Schritt (ohne das Fleisch hinzuzufügen) und stelle sie dann kalt.
Wenn du die Suppe essen möchtest, erwärmst du sie einfach und gibst das angebratene Fleisch dazu.
Du kannst die Gyrossuppe auch einfrieren. Fülle sie dazu in einen geeigneten Behälter und friere sie ein. So hält sie sich mehrere Monate.
Variationsmöglichkeiten
Scharfe Gyrossuppe: Füge etwas Chili oder Sambal Oelek hinzu.
Mediterrane Gyrossuppe: Füge Oliven und Feta-Käse hinzu.
Gyrossuppe mit Reis: Koche etwas Reis und gib ihn in die Suppe.
Gyrossuppe mit Kartoffeln: Füge gewürfelte Kartoffeln zur Suppe hinzu.
Kann ich die Gyrossuppe auch ohne Thermomix® zubereiten?
Ja, natürlich! Du kannst die Suppe auch in einem normalen Topf zubereiten.
Brate das Fleisch und das Gemüse in einer Pfanne an und koche die Suppe dann im Topf.
Welche Zutaten benötigt man für die Gyrossuppe?
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 25 g Öl
- 30 g Tomatenmark
- 2 rote Paprika
- 200 g Champignons
- 400 g Wasser
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 TL Gemüsebrühe oder 1 Würfel Gemüsebrühe (für 0,5 l)
- 1-2 TL Gyrosgewürz (alternativ Pizzagewürz)
- 1 TL Zucker
- Salz nach Geschmack (ca. 1 TL)
- ¼ TL Pfeffer
- 200 g Crème fraîche oder Schmand
- 500 g Gyros-Geschnetzeltes fertig gewürzt (Schwein, Pute oder Hähnchen)
Außerdem:
- Frische Petersilie, gehackt
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Wie macht man die Gyrossuppe?
Vorbereitungen:
Die Paprikaschoten waschen und die Kerne entfernen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Champignons mit einer weichen Bürste putzen, die trockenen Stielenden entfernen und in Scheiben schneiden.
Im nächsten Schritt die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln vierteln, den Knoblauch halbieren.
Zubereitung:
Nun zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel vom Rand nach unten schieben und ggf. den Vorgang wiederholen.
Im nächsten Schritt das Öl, das Tomatenmark, die Paprikastücke und die Champignons hinzufügen. Dünste alles 6 Min. / 120 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe.
Dann stückige Tomaten, Wasser, Gemüsebrühe, Gyrosgewürz und Zucker zugeben und alles 15 Min. / 100 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe aufkochen.
In der Zwischenzeit eine Pfanne auf dem Herd erhitzen und das Gyrosgeschnetzelte darin anbraten.
Nach Ablauf der 15 Minuten Crème fraîche mit einem Spatel unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das Fleisch in den Mixtopf geben und weitere 5 Min. / 100 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe kochen.
Die Suppe in Teller füllen und mit frisch gehackter Petersilie und einem Stück Brot oder Baguette servieren.
Tipp: Wenn du die Suppe lieber etwas dünner haben möchtest, kannst du im letzten Schritt der Zubereitung noch etwas Wasser oder Milch hinzufügen.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für eine leckere Pizzasuppe mit Hackfleisch 🙂
Du willst kein Rezept mehr verpassen? Folge mir auf:
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar und bewerte das Rezept mit 5 Sternen. Markiere dein Bild auf Instagram mit @thermokoch.de, damit ich es sehen kann 🙂
Gyrossuppe
Sterne anklicken zum Kommentieren & Bewerten
Du benötigst
- Thermomix
- Schneidebrett
- Messer
- Pfanne
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 25 g Öl
- 30 g Tomatenmark
- 2 rote Paprika
- 200 g Champignons
- 400 g Wasser
- 1 Dose stückige Tomaten 400 g
- 2 TL Gemüsebrühe oder 1 Würfel Gemüsebrühe für 0,5 l
- 1-2 TL Gyrosgewürz alternativ Pizzagewürz
- 1 TL Zucker
- Salz nach Geschmack ca. 1 TL
- ¼ TL Pfeffer
- 200 g Crème fraîche oder Schmand
- 500 g Gyros-Geschnetzeltes fertig gewürzt Schwein, Pute oder Hähnchen
Außerdem:
- frische Petersilie gehackt
Anleitungen
Vorbereitungen:
- 2 rote PaprikaDie Paprikaschoten waschen und die Kerne entfernen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden.
- 200 g ChampignonsDie Champignons mit einer weichen Bürste putzen, die trockenen Stielenden entfernen und in Scheiben schneiden.
- 2 Zwiebeln, 1 KnoblauchzeheIm nächsten Schritt die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln vierteln, den Knoblauch halbieren.
Zubereitung:
- Nun zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel vom Rand nach unten schieben und ggf. den Vorgang wiederholen.
- 25 g Öl, 30 g TomatenmarkIm nächsten Schritt das Öl, das Tomatenmark, die Paprikastücke und die Champignons hinzufügen. Dünste alles 6 Min. / 120° C / Linkslauf / Sanftrührstufe.
- 400 g Wasser, 1 Dose stückige Tomaten, 2 TL Gemüsebrühe oder 1 Würfel Gemüsebrühe, 1-2 TL Gyrosgewürz, 1 TL ZuckerDann stückige Tomaten, Wasser, Gemüsebrühe, Gyrosgewürz und Zucker zugeben und alles 15 Min. / 100 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe aufkochen.
- 500 g Gyros-Geschnetzeltes fertig gewürztIn der Zwischenzeit eine Pfanne auf dem Herd erhitzen und das Gyrosgeschnetzelte darin anbraten.
- Salz nach Geschmack, 200 g Crème fraîche oder Schmand, ¼ TL PfefferNach Ablauf der 15 Minuten Crème fraîche mit einem Spatel unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das Fleisch in den Mixtopf geben und weitere 5 Min. / 100 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe kochen.
- frische PetersilieDie Suppe in Teller füllen und mit frisch gehackter Petersilie und einem Stück Brot oder Baguette servieren.
- Tipp: Wenn du die Suppe lieber etwas dünner haben möchtest, kannst du im letzten Schritt der Zubereitung noch etwas Wasser oder Milch hinzufügen.
- Guten Appetit!