Von den Spekulatiuskeksen einige für die Dekoration beiseitelegen, den Rest in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz zerkleinern. Alternativ kann man die Kekse auch im Thermomix® zerkleinern (3 Sek. / Stufe 5), dann aber den Mixtopf vor der Weiterverwendung noch einmal ausspülen.
Zubereitung Creme:
200 g Sahne
Zuerst den Mixtopf mit kaltem Wasser ausspülen. Dann die kalte Schlagsahne (direkt aus dem Kühlschrank) in den Mixtopf geben und 10 - 20 Sek. (bis das Messer ins Leere läuft) / Stufe 10 schlagen.
Sahne umfüllen und in den Kühlschrank stellen, dann den Mixtopf spülen und gut trocknen!
100-150 g weiße Schokolade
Als Nächstes die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Min. / 50 °C / Stufe 2 schmelzen. Zwischendrin anhalten und die Schokolade mit dem Spatel vom Rand wieder hinunterschieben.
250 g Quark, 250 g Mascarpone, 40 g Zucker, 1 TL Spekulatius-Gewürz
Im nächsten Schritt Quark, Mascarpone und Zucker sowie Spekulatius-Gewürz dazu geben und 30 Sek. / Stufe 4 verrühren.
Anschließend die geschlagene Sahne wieder dazu geben und weitere 10 Sek. / Stufe 4 unterrühren.
Dessert schichten:
Die Keksbrösel auf dem Boden der Gläser verteilen.
Nun die Creme aus dem Kühlschrank nehmen und auf die Kekse streichen.
Dann die Mandarinen grob schneiden (oder auch als Ganzes) und auf die Creme legen, zuletzt mit den zurückbehaltenen Keksen dekorieren.
Bis zum Servieren kalt stellen.
Tipp: Die Kekse erst vor dem Servieren in das Dessert stecken, sonst weichen sie durch.
Guten Appetit!
Notizen
Statt in vielen kleinen Gläsern kann das Dessert natürlich auch in einer großen Schüssel angerichtet werden. Dann geht es etwas schneller.
Das Dessert lässt sich leicht variieren und somit auch an andere Jahreszeiten und Anlässe anpassen. Statt Mandarinen kannst du auch Himbeeren, Pfirsiche oder Pflaumen verwenden.
Statt Spekulatiuskeksen kannst du auch Haferkekse, Amarettini oder andere Kekse deiner Wahl verwenden.