Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsoße ist deutsches Soulfood vom Feinsten und dabei so unkompliziert, dass du es locker nach Feierabend zaubern kannst.
Zuerst schneidest du das Filet in 2 cm dicke Scheiben und würzt sie mit Salz und Pfeffer.
1 EL Öl
Dann erhitzt du Öl in einer Pfanne und brätst die Medaillons von jeder Seite ca. 2 Minuten an, bis sie eine schöne Kruste haben.
Danach wickelst du die Medaillons in Alufolie und lässt sie 5-10 Minuten ruhen. So verteilen sich die Säfte im Fleisch.
Heize in der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Die Medaillons kommen nun für ca. 15 Minuten in den Ofen.
Nach dem Backen lässt du sie nochmal 5-10 Minuten ruhen.
Während die Medaillons im Ofen sind, kannst du die Soße zubereiten.
Für die Pfefferrahmsoße:
1 große Zwiebel, 1 TL grüne Pfefferkörner
Dafür zunächst die Zwiebel schälen und vierteln. Die Pfefferkörner abtropfen lassen. Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel vom Rand nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
25 g Butter
Im nächsten Schritt die Butter hinzufügen und 3 Min. / 120 °C / Stufe 1 dünsten.
250 ml Rinderbrühe, 250 ml Sahne mit 15 % Fett, 1 EL dunkler Soßenbinder
Dann Rinderbrühe, Sahne und Soßenbinder hinzufügen und 5 Min. / 100 °C / Stufe 2,5 kochen.
Salz nach Geschmack
Zum Schluss mit Salz abschmecken.
Zu den Medaillons z. Bsp. Herzoginnenkartoffeln, Schupfnudeln, Reis, oder Kartoffelstampf servieren.