200mlCreola de Cocoalternativ eine andere cremige Kokosmilch
250mlMilch
1Ei
50gZucker
25Speisestärke
200mlSahne
60ggestiftete oder gehackte Mandeln
ca. 10 Raffaellos
Anleitungen
Pudding kochen:
50 g weiße Schokolade
Zuerst die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
200 ml Creola de Coco, 250 ml Milch, 1 Ei, 50 g Zucker, 25 Speisestärke
Dann den Rühraufsatz einsetzen und Kokosmilch, Milch, Ei, Zucker und Speisestärke hinzufügen. Den Pudding 7 Min. / 100° / Stufe 2,5 kochen, in eine Schüssel umfüllen, mit Klarsichtfolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und abkühlen lassen. Der Pudding für dieses Dessert ist eher cremig, also keine Sorge, wenn er nicht zu fest wird. Wenn du ihn fester magst, kannst du mehr Speisestärke verwenden.
Tipp: Den Pudding für dieses Dessert kann man auch einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Sahne unterziehen:
Wenn der Pudding abgekühlt ist, wird im nächsten Schritt die Sahne steif geschlagen.
Spüle den Mixtopf gründlich mit kaltem Wasser aus oder stelle ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank.
200 ml Sahne
Fülle dann die kalte Sahne (direkt aus dem Kühlschrank) in den Mixtopf und schlage sie für 20-30 Sek. / Stufe 10 (je nachdem wie kalt deine Sahne ist, bei mir brauchte die Sahne 22 Sekunden). Unbedingt durch die Deckelöffnung beobachten, wie die Sahne steif wird. An einem bestimmten Punkt sollte das Messer ins Leere laufen, das hört man auch. Gegebenenfalls kannst du den Vorgang kurz unterbrechen und nachsehen. Anschließend den abgekühlten Pudding dazugeben und mit dem Spatel unterrühren.
Raffaello-Dessert fertigstellen:
60 g gestiftete oder gehackte Mandeln, ca. 10 Raffaellos
Zuerst einige Mandeln und halbierte oder geviertelte Raffaellos auf den Boden der Dessertgläser geben. Dann die Creme einfüllen und nochmals mit Raffaellos und Mandeln garnieren. Zum Garnieren eignen sich auch frische Minzblätter und ein paar zusätzliche Kokosstreusel.