Zuerst die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. Die normale Kochzeit der Nudeln um ca. 2-3 Minuten verkürzen, da sie im Auflauf noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
Die Kidneybohnen mehrmals unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Den Mais abgießen.
Dann den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Im nächsten Schritt die Paprika waschen, entkernen und in groben Stücken in den Mixtopf geben. 2 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
Anschließend die Zwiebel schälen und vierteln, den Knoblauch schälen und halbieren. Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
Nun das Öl zugeben und 3 Min. / 120° / Stufe 1 dünsten.
Jetzt das Hackfleisch hinzufügen.
TM5® Variante: Hackfleisch nicht am Stück, sondern etwas zerkleinert in den Mixtopf geben und 5 Min. / Varoma® / Linkslauf / Stufe 1 andünsten.
TM6® Variante: Der TM6® kann anbraten, allerdings nur in bestimmten Rezepte. Im Menü des Thermomix® dafür z. Bsp. das Rezept Currywurst wählen. Dann das Hackfleisch in den Mixtopf geben. (Hackfleisch nicht am Stück einfüllen, sondern etwas zerkleinern.) Spritzschutz anstelle des Deckels aufsetzen und Hackfleisch nach Rezept anbraten.
Alternativ: Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten, zu den Zwiebeln in den Mixtopf geben und mit dem Rezept fortfahren.
Anschließend Tomaten, Tomatenmark, Wasser und Gewürze zugeben und 2 Min. / 100° / Linkslauf / Stufe 1 erhitzen.
Bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss die gekochten Nudeln in eine Auflaufform geben. Mais und Kidneybohnen, beiseite gestellte Paprika und den Inhalt des Mixtopfes dazugeben. Alles gut vermischen, mit dem Käse bestreuen und im Ofen ca. 20 Minuten überbacken.
Notizen
Statt in einer großen Auflaufform backe ich den Auflauf gerne in zwei kleinen. Dann kann ich den Auflauf portionsweise in den Ofen schieben. Das ist praktisch, wenn nicht alle Familienmitglieder gleichzeitig essen können. Auf diese Weise können ihn alle frisch genießen.
Um die Schärfe zu erhöhen, kann eine kleine Chilischote entkernt, fein gehackt und unter die Hackmasse gemischt werden. Damit der Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt, möglichst Einweghandschuhe tragen.