Mit dem Thermomix® gelingen dir die Hähnchenspieße mit Schaschliksoße im Handumdrehen und sind perfekt für ein Familienessen oder einen Abend mit Freunden.
500gHähnchenbrustoder Putenbrust hier Kikok-Hähnchen
1ELÖl
2ELBBQ Gewürzmischungz. Bsp. Magic Dust
2rote Zwiebelnklein
½Paprikarot
½Paprikagelb
1Zucchiniklein
Für die Schaschliksoße:
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
25gÖl
½Paprikarot
½Paprikagelb
3Essiggurken
70gTomatenmark
1ELCurry
30gSpeisestärke
20gZucker
80gFlüssigkeit von den Essiggurken
600gder Garflüssigkeit
Salz und Pfeffernach Geschmack
Außerdem:
1200gWasser
1ELGemüsebrühe
250gReishier Naturreis, alternativ Langkornreis
Anleitungen
Vorbereitung:
500 g Hähnchenbrust, 2 EL BBQ Gewürzmischung, 1 EL Öl
Das Hähnchenfleisch grob würfeln, mit dem Öl und den Gewürzen mischen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
½ Paprika, ½ Paprika
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, trocknen und entkernen. In mundgerechte Stücke schneiden.
2 rote Zwiebeln
Die roten Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden.
1 Zucchini
Zucchini waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
Nun abwechselnd Fleisch und Gemüse auf die Holzspieße stecken und in den leicht eingeölten Varoma-Behälter und Varoma-Einlegeboden legen.
Zubereitung:
1200 g Wasser, 1 EL Gemüsebrühe
Zuerst das Wasser mit der Gemüsebrühe in den Mixtopf geben. Dann den Garbehälter einhängen und den Reis einwiegen.
250 g Reis
Den Deckel aufsetzen und den Reis 10 Sek. / Stufe 5 spülen, damit er von allen Seiten gut benetzt ist. Anschließend den Varoma-Behälter und den Varoma-Einlegeboden mit den Hähnchenspießen aufsetzen und 30 Min. / Varoma / Stufe 2 garen. Achtung: Nach der Hälfte der Zeit die Spieße einmal wenden, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig durchgaren.
Nach Ablauf der Garzeit Varoma abstellen, Garkörbchen mit Reis herausnehmen und beides warm stellen.
Die Garflüssigkeit aus dem Mixtopf abgießen und auffangen, diese wird für die Soße benötigt!
Für die Schaschliksoße:
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
Zuerst die Zwiebel schälen und vierteln, dann die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
25 g Öl
Öl zugeben und 2 Min. / 120 °C / Stufe 1 dünsten.
½ Paprika, ½ Paprika, 3 Essiggurken
In der Zwischenzeit die verbliebenen Paprikahälften grob würfeln und die Gewürzgurken längs und quer durchschneiden.
70 g Tomatenmark, 1 EL Curry, 30 g Speisestärke, 20 g Zucker, 600 g der Garflüssigkeit, 80 g Flüssigkeit von den Essiggurken
Beides in den Mixtopf geben und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel vom Rand nach unten schieben und die restlichen Zutaten, d. h. 600 g der aufgefangenen Garflüssigkeit (evtl. mit Wasser auffüllen), Tomatenmark, Curry, Zucker, Gurkenwasser und Speisestärke zugeben.
Salz und Pfeffer
Die Soße 5 Min. / 100 °C / Stufe 4 aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Hähnchenspießen und dem Reis servieren.
Notizen
Anstatt eine fertige Gewürzmischung zum Marnieren zu verwenden, kannst du auch Paprikapulver, Salz, Knoblauchpulver und Pfeffer verwenden.
Statt Hähnchen kann auch Pute für die Spieße verwendet werden.
Alternativ zu den Spießen kann man auch das Gemüse in den Varoma-Behälter und das Fleisch in den Varoma-Einlegeboden geben und nach dem Garen alles zusammen in einer Schüssel zu einem Schaschliktopf vermischen.