Für den Teig alle Zutaten in den Mixtopf geben und zunächst 20 Sek. / Stufe 4 mischen, dann 30 Sek. / Knetstufe zu einem Teig kneten.
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, kurz zusammenkneten und in Folie gewickelt ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung Füllung:
Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten. Beiseitestellen.
(Oder mit dem TM6:
Im Menü des Thermomix® das Programm Currywurst wählen. Dann, wie im Rezept angegeben, 10 g Olivenöl und anschließend das Hackfleisch in den Mixtopf geben. Dabei das Hackfleisch nicht am Stück einfüllen, sondern etwas zerkleinern. Den Spritzschutz anstelle des Deckels aufsetzen und das Hackfleisch nach Rezept anbraten. Danach in eine Schüssel umfüllen).
Während das Hackfleisch anbrät, Zwiebel schälen und vierteln, Knoblauch abziehen und halbieren. Paprika entkernen und in grobe Stücke schneiden, Peperoni ebenfalls entkernen und in Ringe schneiden.
Mixtopf evtl. grob ausspülen, Zwiebel und Knoblauch einfüllen und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
Paprika und Peperoni zugeben und 2 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Alles mit dem Spatel nach unten schieben, 20 g Olivenöl zugeben und 3 Min. / 120° / Stufe 1 dünsten.
Anschließend Salz, Pfeffer und Paprikapulver zugeben und 10 Sek. / Stufe 1 verrühren.
Masse zum Hackfleisch geben, mischen und etwas abkühlen lassen. Vor der Weiterverarbeitung die Flüssigkeit, die sich am Boden gesammelt hat, abgießen.
Anschließend Crème fraîche, Tomatenmark und gehackte Petersilie verrühren und unter die Hackfleischmasse mischen.
Fertigstellung der Empanadas:
Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backblech mit Backpapier belegen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit einer Schüssel o.ä. Kreise (Ø 10 cm) ausstechen.
Auf jeden Kreis gut 1 Teelöffel von der Füllung geben. Dann den Teig zur Hälfte über die Füllung schlagen und die Ränder zuerst mit den Fingern, dann mit einer Gabel gut andrücken.
Den restlichen Teig nochmals durchkneten, ausrollen und ausstechen. So oft wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Empanadas auf das Backblech legen.
Ein Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Empanadas damit bestreichen.
Im unteren Ofendrittel ca. 18-20 Minuten backen.
Notizen
Dazu passt ein Dip, z. B. Aioli.
Empanadas schmecken als Zwischenmahlzeit genauso gut wie als Hauptgericht. Sie werden mit Fleisch oder vegetarisch gefüllt. Man kann die Empanadas mit allem füllen, was man möchte.
Tipp: Da sie sowohl warm als auch kalt sehr gut schmecken, eignen sie sich hervorragend für ein Picknick oder einen Ausflug.