Das Rindergulasch in ca. 3x3 cm große Würfel schneiden, in einer Pfanne anbraten und zur Seite stellen.
Hinweis: Du kannst das Gulasch auch im Thermomix® andünsten, wenn du keine Röstaromen brauchst.
Zubereitung:
Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in groben Stücken in den Mixtopf geben. 2 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
Dann die Zwiebel schälen und vierteln. Regler auf 10 Sek. / Stufe 5 stellen und die Zwiebelstücke sowie die Knoblauchzehe nacheinander durch die Deckelöffnung geben.
Mit dem Spatel alles nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
Danach das Öl zugeben und 3 Min / Varoma® / Stufe 1 dünsten.
Hinweis: Wenn du das Gulasch nicht vorher angebraten hast, kommt es an dieser Stelle in den Mixtopf und wird 5 Min. / Varoma® / Linkslauf / Stufe 1 angedünstet, bevor Wasser, Tomatenmark und Gewürze dazukommen.
Ist dein Gulasch schon angebraten, kannst du es nun zusammen mit dem heißen Wasser, dem Tomatenmark, dem Salz, dem Paprikapulver edelsüß, dem geräucherten Paprikapulver, dem Pfeffer und der Gemüsebrühe in den Mixtopf geben und 40 Min. / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 garen lassen.
Nach Ablauf der Zeit zerkleinerte Paprika und die Milch zugeben und weitere 30 Min. / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 fertig garen.
Notizen
Hier gibt es meistens Trulli Nudeln dazu, die separat in einem Topf gekocht werden. Das Rindergulasch passt aber auch hervorragend zu Reis und Kartoffeln.
Wer Kartoffeln als Beilage wählt, kann diese auch gleich im Thermomix® mitgaren.
Dazu 1 kg geschälte und gewürfelte Kartoffeln mit 1 TL Salz vermischen, in den Dampfgaraufsatz geben und die letzten 30 Minuten mitgaren. Dabei dann auf Varoma® anstatt 100 °C stellen.
Anstelle von geräucherter Paprika kannst du auch Paprikapulver rosenscharf nehmen.