Zuerst die Zwiebel schälen und vierteln. Dann in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 6 zerkleinern.
Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben. Den Vorgang eventuell wiederholen, wenn die Zwiebeln noch zu grob sind.
Toastbrotscheibe in Stücken zu den Zwiebeln geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Nun das Hackfleisch, das Ei sowie Salz und Pfeffer zugeben und 1 Min. / Knetstufe vermischen.
Die Füllung mit den Fingern in die Cannelloni füllen oder, wenn es schneller gehen soll, mit einem Spritzbeutel einfüllen. Die Menge reicht für ca. 16 Cannelloni Nudeln.
Anschließend die befüllten Cannelloni nebeneinander in eine Auflaufform legen.
Im weiteren Schritt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Soße zubereiten.
Dazu Zwiebel und Möhren schälen, in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel herunterschieben.
Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Mit dem Öl zu den Möhren geben und 3 Min. / 120° / Stufe 1 andünsten.
Zum Schluss die passierten Tomaten, die Sahne, den Schmand, die italienischen Kräuter sowie Zucker, Salz und Pfeffer zugeben und 6 Min. / 90° / Stufe 1,5 aufkochen lassen.
Anschließend über die Cannelloni gießen und im unteren Drittel des Backofens für 40 Minuten garen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Mozzarella in Scheiben schneiden, auf den Cannelloni verteilen und weitergaren.
Mit einigen frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.
Notizen
Darauf achten, dass die Cannelloni vollständig mit der Soße bedeckt sind. Je nachdem, wie groß die Auflaufform ist, kann es sein, dass die Soße nicht ganz ausreicht. Füge in diesem Fall noch ein wenig Milch hinzu.