20gRote Currypasteje nach gewünschter Schärfe mehr oder weniger
2Möhren
150gChampignons
500gWasser
400gKokosmilch
100gReisbandnudeln
½LimetteSaft davon
30gJunger Spinat
Zum Garnieren:
2Frühlingszwiebelnin Ringen
1Chili
Anleitungen
1 Knoblauchzehe, 1 Stück Stück Ingwer
Knoblauch und Ingwer in den Mixtopf geben. 3 Sek. / Stufe 8 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und ggf. wiederholen.
10 g Kokosöl, 10 g Gemüse-Gewürzpaste, 20 g Rote Currypaste
Im nächsten Schritt Kokosöl, Gemüse-Gewürzpaste und rote Currypaste zugeben und ohne Messbecher 2 Min. / 120 °C / Stufe 1 dünsten.
2 Möhren, 150 g Champignons
Dann Möhren und Champignons zugeben und alles 2 Min. / 120 °C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.
500 g Wasser, 400 g Kokosmilch
Anschließend Wasser und Kokosmilch zugeben und die Suppe ohne Messbecher 12 Min. / 100 °C / Linkslauf / Stufe 1 garen, dabei den Garkorb als Spritzschutz aufsetzen.
½ Limette, 100 g Reisbandnudeln
Nach Ablauf der Garzeit den Saft einer halben Limette und die Reisbandnudeln in den Mixtopf geben. Die Nudeln mit dem Spatel in die Suppe drücken, dann 6 Min. / 100 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe fertig garen.
30 g Junger Spinat
Zum Schluss den Spinat zugeben und 2 Min. / 100 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe ziehen lassen.
2 Frühlingszwiebeln, 1 Chili
Auf Tellern anrichten und mit Frühlingszwiebeln und Chili garnieren.
Guten Appetit!
Notizen
Tipps für eine mildere Variante:
Currypaste: Die Menge der roten Currypaste reduzieren oder eine milde Sorte verwenden.
Peperoni: Lass die roten Peperoni weg oder verwende nur einen kleinen Teil davon. Kokosmilch: Für einen milderen Geschmack kann ein Teil der Kokosmilch durch Hühnerbrühe ersetzt werden.
Variationen:
Statt Spinat kann auch Pak Choi verwendet werden.
Die Reisbandnudeln können auch durch Glasnudeln ersetzt werden.
Zum Garnieren eignen sich auch geröstete Erdnüsse.