Zuerst Sahne, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 7 Min. / 90° C / Stufe 2 erhitzen.
4 Blatt Gelatine
Währenddessen die Blattgelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Anschließend die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, zur heißen Sahne in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 2 unterrühren, damit sich die Gelatine vollständig auflöst.
Die Pannacotta-Masse gleichmäßig auf kleine Förmchen oder Gläser verteilen. Hier habe ich die Gläser schräg in eine Muffinform gestellt. Damit sie nicht verrutschen, habe ich ein Handtuch dazwischen gelegt und sie so im Kühlschrank geparkt. Auf diese Weise entsteht das schöne, schräge Muster. Du kannst sie aber auch ganz normal einfüllen.
Mindestens 3 Stunden (gern auch über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Panna cotta fest ist, wenn du die Soße darüber gibst.
Zubereitung Erdbeersoße:
Erdbeeren putzen:
Wenn du frische Erdbeeren für die Soße verwendest, kannst du sie vor der Verarbeitung mit Natron waschen. Das Waschen von Obst und Gemüse mit Natron kann nicht nur Schmutz, sondern auch Pestizidrückstände reduzieren.
Dazu gibst du 1 Liter Wasser und 1 Esslöffel Natron in den Mixtopf und hängst das Garkörbchen ein. Entferne dann das Grün von den Erdbeeren und gib sie in das Garkörbchen. Spüle die Erdbeeren 1 Min. / Stufe 8,5. Dann das Garkörbchen mit den gewaschenen Erdbeeren herausnehmen und das Schmutzwasser abgießen.
Bei Verwendung von TK-Erdbeeren entfällt dieser Schritt natürlich. Hinweis: Verwendest du TK-Erdbeeren, taue sie vorher auf und fange auch den Saft auf.
Alternativ kannst du die frischen Erdbeeren auch in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser waschen. Anschließend das Grün entfernen.
Soße zubereiten:
350 g Erdbeeren frisch
Erdbeeren in den Mixtopf geben und 6 Sek. / Stufe 10 pürieren.
90 g Gelierzucker 2:1, 15 g frisch gepresster Zitronensaft
Dann den Gelierzucker und den Zitronensaft zugeben und alles 12 Min. / 100 °C / Stufe 3 köcheln lassen.
Anschließend abkühlen lassen und nach der Kühlzeit auf die fest gewordene Panna cotta in die Gläser füllen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Frische Erdbeeren, Minzblätter
Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und Minzblättchen dekorieren.
Tipp: Die Erdbeersoße schmeckt auch gut zu Eis, Naturjoghurt, Grießbrei, Milchreis etc. Sie lässt sich, in saubere Gläser gefüllt, einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.