Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Staudensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. (Wenn du in der Bolognese eine besonders feine Konsistenz möchtest, lohnt es sich, Staudensellerie zu schälen, um die Fäden zu vermeiden.)
Zubereitung:
Gemüse in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
20 g Olivenöl, 50 g Tomatenmark
Dann Olivenöl und Tomatenmark zugeben und 5 Min. / 120 °C / Stufe 2 dünsten.
400 g passierte Tomaten, 150 g rote Linsen, 50 g Rotwein oder Traubensaft, 300 g Gemüsebrühe, 1 TL Zucker, Je 1 TL Oregano, Thymian und Basilikum
Im nächsten Schritt passierte Tomaten, Linsen, Rotwein, Gemüsebrühe, Zucker, Oregano, Thymian und Basilikum zufügen und 20 Min. / 100 °C / Linkslauf / Stufe 1 garen.
Salz und Pfeffer
Am Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Da das Rezept Gemüsebrühe enthält, die bereits gesalzen ist, vorsichtig dosieren und mehrmals abschmecken. Mit 1⁄2 Teelöffel Salz beginnen, umrühren und abschmecken. Wenn du das Gericht mit Parmesan servierst, bedenke, dass er zusätzlich Würze und Salz mitbringt.
Wichtig: Linsen sollten erst nach dem Kochen gesalzen werden, da Salz das Wasserbindungsvermögen der Linsen beeinträchtigt und sie zäh machen kann.
Während die Bolognese kocht, Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen.
Parmesan, Frische Petersilie
Die Linsen-Bolognese mit den Spaghetti servieren und mit Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.