Spüle den Mixtopf gründlich mit kaltem Wasser aus oder stelle ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank.
500 g Sahne
Fülle dann die kalte Sahne (direkt aus dem Kühlschrank) in den Mixtopf und schlage sie für ca. 40 Sek. / Stufe 10 (je nachdem wie kalt deine Sahne ist, bei mir brauchte die Sahne 35 Sekunden). Unbedingt durch die Deckelöffnung beobachten, wie die Sahne steif wird. An einem bestimmten Punkt sollte das Messer ins Leere laufen, das hört man auch. Gegebenenfalls kannst du den Vorgang kurz unterbrechen und nachsehen. Geschlagene Sahne anschließend in eine Schüssel umfüllen.
1 kg griechischer Joghurt, 100 g Zucker, Saft von 1⁄2 Zitrone, 1 TL Vanilleextrakt
Für die Joghurtmasse griechischen Joghurt, Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben (muss nicht gespült werden) und alles für 1 Min. / Stufe 4 glatt rühren.
Im nächsten Schritt zu der Sahne in die Schüssel geben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
Lege dann ein Sieb mit einem leicht feuchten, sauberen Geschirrtuch aus und stelle es über eine Schüssel.
Fülle die Joghurtmasse in das Sieb und stelle es mitsamt der Schüssel für mindestens 10 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank.
Hinweis: Während die Joghurtmasse im Kühlschrank steht, gibt sie Flüssigkeit ab. Durch das Sieb kann die überschüssige Flüssigkeit abtropfen, sodass die Joghurtbombe fest wird, aber cremig bleibt.
Servieren:
600 g Gefrorene Beeren nach Wahl, 100 g Zucker
Für die Fruchtsoße die gefrorenen Beeren und den Zucker in den Mixtopf geben und zunächst 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern. Anschließend 6 Min. / 40 °C / Stufe 1 erwärmen.
Frische Beeren nach Wahl, Minzblätter
Dann die Joghurtbombe auf eine Platte stürzen, das Handtuch vorsichtig abziehen und mit dem Fruchtspiegel, deinen Lieblingsbeeren und frischer Minze dekorieren.