Schnitzel trocken tupfen, in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
2 Knoblauchzehen
Knoblauchzehen abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
1 Zwiebel
Zwiebel schälen, vierteln und ebenfalls in den Mixtopf geben. 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
30 g Olivenöl, 3 EL Gyrosgewürz, ½ TL Salz, 1 TL Paprikapulver
Öl, Gyrosgewürz, Salz und Paprikapulver zugeben und 4 Sek. / Stufe 3 verrühren.
Den Inhalt des Mixtopfes über das Fleisch geben, durchrühren und zugedeckt im Kühlschrank 1 Stunde durchziehen lassen.
Die Soße zubereiten:
1 Zwiebel, 20 g Olivenöl
Zwiebel halbieren und 6 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3 Min. / 120 °C / Stufe 2 dünsten.
400 g Wasser, 1 Würfel Rinder- oder Gemüsebrühe, 80 g Tomatenmark, 400 g Schmand, 50 g Metaxa, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, 1 EL Speisestärke
Wasser, Rinder- oder Gemüsebrühwürfel, Tomatenmark, Metaxa, Schmand, Speisestärke und Gewürze zugeben. 10 Min. / 100 °C / Stufe 2 aufkochen.
2 Paprika
In der Zwischenzeit Paprika waschen, trocken tupfen, entkernen und in mundgerechte Streifen schneiden.
Überbacken:
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
150 g geriebenen Käse
Gyrosfleisch mit Paprika in eine Auflaufform geben. Die Soße darüber gießen und alles gut vermischen. Mit geschlossenem Deckel 1 Stunde garen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit Käse bestreuen und ohne Deckel zu Ende garen (bis der Käse geschmolzen ist und zu bräunen beginnt).
Notizen
Als Beilagen eignen sich sehr gut Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
Es ist auch möglich, bereits fertig mariniertes Geschnetzeltes zu verwenden. Das erspart den Arbeitsschritt des Marinierens.