400gÄpfelgeschält und entkernt gewogen, ca. 3 mittelgroße Äpfel
80gZucker
50gApfelsaft
½P. Vanillepuddingpulverca. 15 g
1TLZimt
1TLVanilleextrakt
Für die Creme:
250gMascarpone
200gSchmand
50gPuderzucker
1P. Bourbon Vanillezucker
Außerdem:
Zimt oder Puderzucker zum Bestäuben
Apfelchipsoptional
Anleitungen
Zubereitung Biskuit:
Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rühraufsatz einsetzen.
4 Eier, 140 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Anschließend die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in den Mixtopf geben und 15 Min. / 40° C / Stufe 4 schaumig schlagen.
140 g Mehl
Danach das Mehl in den Mixtopf sieben und 5 Sek. / Stufe 3 unterrühren. Nicht länger!
Rühraufsatz herausnehmen und Mehlreste mit einem Teigschaber vom Rand schieben und unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber glatt streichen.
Das Blech in die untere Ofenhälfte schieben und 8-10 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Den heißen Biskuit vorsichtig auf ein anderes Stück Backpapier stürzen.
Das Backpapier, auf dem der Biskuit gebacken wurde, mit einem feuchten Küchentuch leicht benetzen.
Das angefeuchtete Backpapier vorsichtig vom Teig abziehen und wieder auf den Biskuit legen.
Den Biskuit mit beiden Backpapieren vorsichtig aufrollen und die Rolle mit einem Küchentuch abdecken.
Hinweis: So bleibt beim Abkühlen die Feuchtigkeit im Teig und die Biskuitrolle bricht später nicht.
Die Biskuitrolle vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Bratapfelfüllung:
Mixtopf spülen.
400 g Äpfel, 80 g Zucker, 50 g Apfelsaft, ½ P. Vanillepuddingpulver, 1 TL Zimt, 1 TL Vanilleextrakt
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dann in Würfel schneiden (1 - 1,5 cm groß) und zusammen mit dem Zucker, dem Apfelsaft, dem Vanillepuddingpulver, dem Zimt und dem Vanilleextrakt in den Mixtopf geben.
Nun 7 Min. / 100° / Linkslauf / Sanftrührstufe einköcheln lassen. Zwischendrin einmal anhalten und die Apfelstücke vom Rand wieder untermischen, damit auch diese weich werden.
Hinweis: Die Kochzeit hängt von den Äpfeln ab, daher empfiehlt es sich, zwischendurch nachzuschauen, damit die Äpfel nicht zu weich werden, sonst entsteht Apfelmus. Oder umgekehrt, wenn die Äpfel sehr fest sind, die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.
Die Apfelmasse in einen Teller umfüllen und abkühlen lassen.
Zubereitung Creme:
250 g Mascarpone, 200 g Schmand, 50 g Puderzucker, 1 P. Bourbon Vanillezucker
Dazu alle Zutaten, d.h. Mascarpone, Schmand, Puderzucker und Bourbon-Vanillezucker in den grob gesäuberten Mixtopf geben und 50 Sek. / Stufe 4 mixen. Bis zur Verwendung kühl stellen.
Biskuitrolle füllen:
Die ausgekühlte Biskuitrolle vorsichtig auseinander rollen.
Dann gleichmäßig mit der Creme füllen, dabei die obere Längsseite 2 cm frei lassen.
Auf die Mitte der Creme dann die Apfelmasse als breiten Streifen verteilen.
Die Biskuitrolle anschließend von der anderen langen Seite her fest aufrollen und die Enden eventuell mit einem scharfen Messer begradigen.
Zimt oder Puderzucker zum Bestäuben
Mit Zimt bestäuben und für ca. 1 - 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Apfelchips
Tipp: Man kann auch etwas von der Creme zurückbehalten und die Biskuitrolle damit verzieren. Ich habe mich hier für Apfelchips als Verzierung entschieden.