1ELSpeisestärke oder ½ P. Vanillepuddingpulver+ 2 EL Wasser
Für die Zimt-Creme:
200mlSchlagsahne
250gMagerquark
50gZucker
1TLZimt
1TLVanille Extrakt oder 1 P. Vanillezucker
Anleitungen
Zunächst die Streusel zubereiten:
Dazu den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
100 g Butter kalt, 150 g Mehl, 70 g gemahlene Mandeln, 80 g brauner Zucker, 1 Prise Salz, 1 P. Vanillezucker
Dann alle Streuselzutaten in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und die Streusel 15-20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Anschließend abkühlen lassen und nach Belieben noch feiner zerkrümeln.
Tipp: Wenn du sie im Voraus zubereitest, bewahre sie nach dem Auskühlen in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf.
Für das Apfel-Kompott:
5 Äpfel, 30 g brauner Zucker, 1 EL Speisestärke oder ½ P. Vanillepuddingpulver, 3 EL Zitronensaft
Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Dann in den Mixtopf geben. Das Vanillepuddingpulver (oder Speisestärke) mit dem Wasser verrühren und zusammen mit den restlichen Zutaten für das Apfel-Kompott dazugeben. 7 Min. / 100 °C / Linkslauf / Stufe 1 weich kochen, umfüllen und abkühlen lassen.
Für die Zimt-Creme:
Tipp: Sahne und Mixtopf sollten sehr kalt sein. Wenn du die Möglichkeit hast, stelle den Mixtopf für einige Minuten in den Gefrierschrank. Spüle den Mixtopf andernfalls mit kaltem Wasser aus.
200 ml Schlagsahne, 50 g Zucker, 1 TL Zimt, 1 TL Vanille Extrakt oder 1 P. Vanillezucker, 250 g Magerquark
Gib die Sahne mit dem Zucker, dem Zimt und dem Vanilleextrakt in den Mixtopf und schlage sie 20 Sek. auf Stufe 10 steif, bzw. bis das Geräusch des Messers im Leerlauf zu hören ist. Dann den Quark in eine Schüssel geben, die Sahne dazugeben und mit einem Teigschaber unterheben.
Dessert schichten:
Auf den Boden der Dessertgläser zuerst eine Schicht Streusel verteilen. Dann die Creme einfüllen und das Apfel-Kompott darauf verteilen. Zuletzt wieder eine Schicht knusprige Streusel auf das Glas geben. Die Gläser bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Notizen
Das Dessert lässt sich gut am Vortag vorbereiten, einfach im Kühlschrank lagern.