Zucchini und Aubergine waschen und abtrocknen. Die Zucchini längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Aubergine in gleich große Würfel schneiden.
Paprikaschoten waschen, Kerne entfernen und in Streifen schneiden.
Zucchini und Paprika in den Varoma® -Behälter geben, mit 1 TL Salz würzen und mischen.
Hinweis: Verteile das Gemüse so, dass einige Schlitze frei bleiben, damit die Luft zirkulieren kann.
Anschließend die Aubergine in den Einlegeboden geben und mit ½ Teelöffel Salz würzen. Varoma® verschließen.
Als Nächstes die Knoblauchzehen schälen, halbieren und in den Mixtopf geben. 3 Sek. / Stufe 6 zerkleinern, anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
Das Olivenöl zugeben und 2 Min. 30 Sek. / 120° / Stufe 1 dünsten.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in breite Spalten schneiden.
Jetzt alle restlichen Zutaten zum gedünsteten Knoblauch in den Mixtopf geben. Das sind: Zwiebel, gehackte Tomaten, Wasser, Gemüsebrühe, Oregano, Rosmarin, Thymian, Zucker, Salz, Pfeffer und die Lorbeerblätter.
Den Mixtopf mit dem Deckel verschließen, den Varoma® -Behälter mit dem Gemüse aufsetzen und die Regler auf 30 Min. / Varoma® / Linkslauf / Sanftrührstufe einstellen.
Nach Ablauf der Zeit Varoma® absetzen.
Die Tomatensoße in eine große Schüssel geben und die Lorbeerblätter entfernen.
Gemüse unter die Tomatensauce mischen und mit Baguette servieren.
Notes
Ratatouille kann mit Brot als Hauptmahlzeit gegessen werden. Es passt auch zu Nudeln oder Reis. Ratatouille wird außerdem als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert.